Grienenbergsee – Nutzung nur von Mitgliedern der GSI-Vereine

Der See darf nur von Mitgliedern der GSI-Vereine genutzt werden. Damit dies kontrolliert werden kann, muss der GSI-Ausweis gut sichtbar auf dem Armaturenbrett im Auto ausgelegt werden. 

Für Sterntaucher Gäste werden vom 1. Vorsitzenden Gästekarten ausgegeben. Dazu werden folgende Daten benötigt: Name, Tauch-Brevet, Tauchverein und Tauchversicherung, Tag des Seebesuches.

Grienenbergsee – Frühjahrsputz und Herbst-Aufräumen

Der Grienenbergsee (Taucherseite) wurde von mehreren Tauchvereinen gepachtet um hier ungestört den Tauchsport ausüben zu können. Um die Anlage in einem ordentlichen Zustand zu erhalten muss sie auch gepflegt werden. Es stehen Arbeiten an wie: Zaun reparieren, Bäume & Sträucher beschneiden, Wege aushaken, Kies ausbringen, Wege reparieren usw…. Hierzu stellen alle in der GSI (Grienenbergsee-Interessengemeinschaft) organisierten Tauchvereine Mitglieder, die dort tatkräftig mitwirken. Bei den Aktionen steht das gemeinsame Anpacken im Vordergrund.

Die GSI-T sorgt für ein Mittagessen.

Bei guten Wetter wird nach getaner Arbeit gern auch gemeinsam getaucht.

Bei uns Sterntauchern ist es rechnerisch so, dass jeder Erwachsene etwa alle 8 Jahre einmal (1x) einen Vormittag bei der GSI-T-Seeputzaktion helfen muss.

Diensteinteilung für den Frühjahrsputz:   2023 / 10 – 14 Uhr

Kurt Schulz
Vanessa Klimasch
Abdulrhman Hazouri
Franziska Schüßler

Diensteinteilung für das Herbst-Aufräumen:   22.10.2023 / 10 – 14 Uhr

 
 
 
 

!! Solltet Ihr verhindert sein, dann kümmert euch bitte selbsttätig um Ersatz !!

Nach dem Einsatz lässt sich jeder seine Teilnahme vom GSI-T-Organisator ( Dierk oder seinem Vertreter) bestätigen.

Zum Arbeitsdienst kommt bitte mit festem Schuhwerk und Arbeitskleidung (dem Wetter entsprechend), einem evtl. vorhandenen Spaten, Schaufel, Harke, Astschere usw….. 

 

Download:  

GSI-Teilnahmebescheinigung

GSI-Hausordnung

GSI-News-2013